Telefon
+49 2196 887669-0
Ob manuell oder angetrieben, der schienengebundene Verfahrwagen dient zum linearen Verfahren aufgebauter Fördermodule. Auf ihm können verschiedene Förderelemente (z.B. Rollen-, Strang- oder Bandförderer) aufgebaut werden. Am Beispiel eines „Rangierbahnhofs“ hat der Verfahrwagen die Funktion mehrere Positionen anzufahren und zu bedienen. Bei der angetriebenen Variante versorgt eine Energiekette die mitfahrenden Aktuatoren (elektrisch, pneumatisch, hydraulisch, …) mit Energie.
Geeignet für:
Die nachfolgenden Richtwerte gelten für Standardförderer, in innerbetrieblichen Umgebungsbedingungen und für definierte Einsatzzwecke und Fördergüter.
Nicht angetrieben | Angetrieben | |
---|---|---|
Nutzlast | bis 1.000 kg | bis 2.500 kg |
Länge | bis 3.000 mm | bis 3.000 mm |
Breite | bis 1.500 mm | bis 1.500 mm |
Bauhöhe | ab 200 mm | ab 200 mm |
Geschwindigkeit | – | bis 30 m/min |
Sichere Geschwindigkeit gem. VDI2854 | – | bis 2 m/min |
Antrieb (IE3/4), reversierbar | – | Fabrikat SEW EuroDrive |