Telefon
+49 2196 887669-0
Drehbühnen zeichnen sich aus durch ihre Eigenschaft, auch schwere Förderguter mit mehreren Tonnen zu drehen und somit die Förderrichtung zu ändern. Das passende Förderelement (z.B. Rollen-, Strang- oder Bandförderer) wird auf die Drehbühne aufgesetzt oder integriert. Drehbühnen benötigen nicht viel Platz, sie können auf engstem Raum aufgestellt werden. Da, wo es notwendig ist, garantiert eine Vollverkleidung ein gefahrloses Drehen. Es ist eine einfache Bedienung per Handgriff bei manuellen Drehbühnen möglich, aber auch eine motorisch angetriebene Variante realisierbar.
Geeignet für:
Die nachfolgenden Richtwerte gelten für Standardförderer, in innerbetrieblichen Umgebungsbedingungen und für definierte Einsatzzwecke und Fördergüter.
Nicht angetrieben | Angetrieben | |
---|---|---|
Nutzlast | bis 1.000 kg | bis 2.500 kg |
Durchmesser | ab 800 mm | ab 1.200 mm |
Bauhöhe | ab 150 mm | ab 300 mm |
Geschwindigkeit | – | 2,5 upm |
Antrieb (IE3/4), reversierbar | – | Fabrikat SEW EuroDrive |
Drehmodul | Drehkranz | verzahnter Drehkranz |