
Beschreibung
Wo kann ich das Hebesystem einsetzen?
Die Hebesysteme werden durch einen Elektromotor mit Hubspindel betrieben. Er kann überall dort zum Einsatz gebracht werden, wo Objekte parallel zur Aufstandsfläche stufenlos auf und ab bewegt oder positioniert werden sollen. Je nach Modellreihe kann das Hebesystem dabei Traglasten von bis zu 300 kg bewältigen. Grundsätzlich lässt sich das System auf zweierlei Weise nutzen. Zum einen kann das Hebesystem als stufenlos höhenverstellbare Arbeits-, Präsentations- oder Transportfläche eingesetzt werden. Zum anderen lassen sich mit dem System bestimmte Geräte "unsichtbar" in Möbelstücken oder Bauelementen versenken.
Wie funktioniert das Hebesystem?
Das Hebesystem basiert auf dem klassischen Scheren-Hebesystem. Per Knopfdruck werden die Hebeelemente aus- und wieder eingefahren. Diese Hebesysteme werden nicht über eine Hydraulik, sondern über einen elektrischen Spindelhub betrieben.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- umweltfreundlich durch den Verzicht auf Hydrauliköl
- wartungsfrei - kein Öl-, Filter- oder Dichtungswechsel erforderlich
- TÜV geprüfte Sicherheit
- Sauberkeit - kein Ölaustritt möglich
- keine Positionsveränderung, selbst bei längeren Stillstandszeiten - d. h. kein Nachjustieren erforderlich
- exakte Positioniergenauigkeit
- geräuscharmer Betrieb
- kompakte Bauweise
- Energiezufuhr über eine Standard-Steckdose
- geringes Eigengewicht
- lange Lebensdauer
- sofort betriebsbereit
- 2 Jahre Garantie
Stufenlos einstellbarer Hub (siehe Bild 3)
Hebesysteme werden voreingestellt geliefert. Mittels der Stellringe (A und B) lässt sich die Hubhöhe des Hebesystems millimetergenau justieren.
Einbindung in andere Systeme
Das Hebesystem lässt sich problemlos in bestehende Montagebänder oder Fertigungsstraßen integrieren. Bei Bedarf können auch mehrere Geräte miteinander kombiniert werden.
Maximale Qualität
Der Rahmen und die tragenden Teile des Hebesystems werden unter Einsatz modernster CNC-Technik aus einer hochfesten Stahllegierung gefertigt. Die Scherenbauteile sind verzinkt und damit vor Korrosion geschützt. Die Ober- und Unterrahmen verfügen über eine schlag- und korrosionsbeständige Kunststoffbeschichtung. Der umweltfreundliche Elektromotor ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Er ist vollkommen wartungsfrei und wird über eine Standard-Steckdose betrieben. Die Lagerungen der Drehpunkte und beweglichen Teile sind auf eine lange Lebensdauer ausgerichtet.
Downloads
-
technische Zeichnung Art.-Nr.: 210005 (179.62 KB)
Zusatzinformationen
- Leichtbau – Doppelscherenhubgeräte
- Einstellbarer Hub
- Schutzart IP 40
- Handtaster mit 1,6 m langem Kabel ist im Lieferumfang enthalten
- Netzteil ist im Lieferumfang enthalten
- Das Gerät erfordert eine bauseitige Schutzeinrichtung gemäß UVV
Hinweise
Zusatzinformation
Bestellnummer | 210005 |
---|---|
Zolltarifnummer | 84289090 |
Lieferzeit | in der Regel 1-2 Arbeitswochen |
Typ Nr. | YLL2 |
Gewicht in kg | 11 |
Tragfähigkeit in kg | 25 |
Plattformlänge in mm | 300 |
Plattformbreite in mm | 300 |
Hub Höhe in mm | 340 |
Bauhöhe in mm | 160 |
Hub Zeit in Sek | 10 |
Hubmotor Leistung in Kw | 0,23 |
Batteriespannung, Nennkapazität | 230 VAC 50 Hz |
-
Anke Braselmann
Vertrieb
Telefon +49 2196 887 669 110
Telefax +49 2196 887 669 210
a.braselmann@alfotec.com